Besuch der Autorenlesung von Reiner Engelmann anlässlich des Holocaust Gedenktages am 27.1.2023
Am 24. Januar 2023 besuchte uns, die Schüler:innen der 9d und 10b, auf Initiative des ehemaligen Lehrers Franz Diehl und unserer Deutschlehrerin, Frau Reisinger, der Autor Reiner Engelmann im WBZ in Ingelheim.
Reiner Engelmann
Zum Anlass des Holocaust Gedenktages brachte er zwei seiner Werke über den 2. Weltkrieg und die Zeit danach mit. Was interessierte uns mehr? Er überließ UNS die Wahl zwischen einem Roman über das Leben der Juden heute und einer Lektüre über einen ehemaligen KZ-Buchhalter. Wir entschieden uns für letzteres, den Roman „Der Buchhalter von Auschwitz: Die Schuld des Oskar Gröning“.
Wir, die Klasse 10b und 9g, verfolgten gebannt dem frei präsentierten Vortrag, dessen Inhalt mit Hilfe des Buches gestützt wurde. Man bekam einen tiefen Einblick in den Alltag eines Nationalsozialisten und in seine Ansichten sowie Beweggründe. Mit dem genaueren Blick auf die Täter, der in den letzten Jahrzehnten der Forschung zum Holocaust stärker in den Vordergrund getreten ist, soll verhindert werden, dass solch menschenverachtende Denkweisen sich wieder entwickeln könnten.
Während der Nachbearbeitung des Vortrages im Unterricht wurde besonders hervorgehoben, dass es der Autor schaffte, ohne jeglichen Medieneinsatz – einfach „nur“ auf Grund seines sprachlichen Talents, über einen Zeitraum von gut anderthalb Stunden unsere Aufmerksamkeit zu gewinnen. Wir lauschten gebannt seinen Schilderungen, die die deutsche Vergangenheit bildlich in uns aufleben ließ. Dieser Autor fasziniert durch seine Sprachfertigkeit!
Reiner Engelmann legte viel Gefühl an den Tag und war offen für jegliche unserer Fragen. Man nahm viel mit aus der Lesung und wurde zum Nachdenken angeregt.
Es war eine tolle Erfahrung und wir sind dankbar, dabei gewesen zu sein.
Luisa und Juliane (10b)