Tennis
Am 23. Mai 2022 nahmen fünf Mädchen des SMG in der Wettkampfklasse II (2005-2008) an der Vorrunde von JtfO Tennis teil. Gespielt wurde in Mainz gegen das Gutenberg-Gymnasium und die Mädchen konnten nach einem spannenden Wettkampf mit einem knappen Sieg nach Hause fahren. Somit haben sie sich für den Regionalentscheid Anfang Juli gegen das Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern qualifiziert.
Hockey
Seit langer Zeit trat das SMG in diesem Schuljahr endlich wieder in der Sportart Hockey beim Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia an.
WK III
Am 23. Mai 2022 startete der Wettkampf für die Jungen und Mädchen der Altersklasse III (2007-2010) mit dem Regionalentscheid in Frankenthal.
WK III Mädchen
Die Mädchen erwartete dort gleich eine große Herausforderung. Sie mussten sich schon in der Vorrunde den späteren Finalteilnehmerinnen Frankenthal und Mainz (Maria Ward-Schule) stellen und sich nach spannenden Spielen schließlich geschlagen geben. In der Endrunde konnten sie daher nach einem Sieg nur noch den 6. Platz erreichen.
WK IIII Jungen
Bei den Jungen lief es deutlich besser. Nach einem Unentschieden gegen Bad Dürkheim und einem hohen Sieg gegen Frankenthal zogen sie als Gruppenerster in das Halbfinale ein und siegten dort gegen das Otto-Schott-Gymnasium aus Mainz. Das Finale gegen Speyer musste durch ein Penalty-Schießen entschieden werden, in dem sich die Ingelheimer schließlich mit 5:4 durchsetzen konnten.
Als Sieger des Regionalentscheids fuhr die Jungen-Mannschaft mit hohen Erwartungen am 15.6.22 zum Landesentscheid nach Mainz. Groß war daher die Enttäuschung, als sich die Spieler bereits im Halbfinale dem Gegner trotz langer Führung mit 4:5 geschlagen geben mussten. So bleibt jetzt nur das nächste Jahr abzuwarten, in dem die Mannschaft mit gleicher Besetzung in derselben Altersstufe noch einmal antreten kann.
WK IV
Auch für die jüngere Altersklasse (2009 und jünger) gingen in diesem Jahr für das SMG zwei Mannschaften an den Start. Hier endete der Wettbewerb allerdings mit dem Regionalentscheid, der am 22.6.22 in Mainz stattfand.
WK IV Mädchen
Die Mädchen präsentierten sich im ersten Spiel von Anfang an selbstsicher und konzentriert, sodass sie gegen das Otto-Schott-Gymnasium den ersten Sieg einfahren konnten. Durch ein kleines Konzentrationstief im zweiten Spiel mussten sich die Mädchen anschließend aber dem Albert-Einstein-Gymnasium aus Frankenthal geschlagen geben. Das letzte und wohl auch spannendste Spiel gegen das Hans-Purrman-Gymnasium aus Speyer konnten die Mädchen nach einem 0:1 Rückstand in ein 3:1 Sieg drehen. Somit belegten die Mädchen einen sehr verdienten zweiten Platz.
WK IV Jungen
Die Jungen zeigten trotz ihrer Nervosität schon im ersten Spiel ihr Können, verloren dennoch gegen eine starke Mannschaft aus Frankenthal. Die Mannschaft wurde von Spiel zu Spiel besser, sodass spannende Spiele folgten. Gegen das Otto-Schott-Gymnasium erzielten sie einen Stand von 1:1 zur Halbzeit, verloren dann aber aufgrund nachlassender Konzentration in einer spannenden Schlussphase 1:4. Im letzten Spiel nahmen die Spieler noch einmal all ihre restliche Kraft zusammen und hatten einige Torchancen, die leider nicht genutzt wurden. In letzter Minute schossen die Frankenthaler (2) ein Tor und gewannen so knapp das Spiel. Mit einem vierten Platz können die Spieler sich dennoch zufrieden geben, denn sie haben alles gegeben und gut gespielt.
Ein besonderer Dank gilt den Vereinstrainern Oliver Bohr (SV Gau-Algesheim) und Thorsten Grimm (TSG Heidesheim) sowie unseren MSS-Schülern Eike Koller und Sven Thomsen, die die betreuenden Lehrkräfte Uta Michel und Eckhard Schneider durch ein hohes Engagement und ihre sportliche Expertise unterstützten.
Christiane Henke und Uta Michel