Klimaexpedition

In Erdkunde bekamen einige Klassen Besuch von Herrn Voigt. Er ist Klimaexperte und hat uns darüber aufgeklärt, was der Klimawandel eigentlich ist und wie schlimm er ist. Außerdem haben wir gelernt, was für Folgen das für die Zukunft der Erde haben kann, wenn wir nichts unternehmen.


Wir sahen in der Unterrichtsstunde sehr interessante Satellitenbilder von der Erde. Herr Voigt hat uns erklärt, was man auf den Satellitenbildern erkennen kann. Wir sahen sogar einen Hurrikan, der sich auf die Küste Amerikas zubewegte. Auf den Satellitenbildern sah man sehr gut das Auge des Hurrikans, außerdem waren weiße Flecken zu erkennen. Dies wunderte uns zuerst und wir errieten nicht, was die weißen Flecken sind. Herr Voigt erklärte, dass das Wolken sind, die Temperaturen von bis zu -40° C haben.

Wir erfuhren außerdem, dass jedes Jahr Millionen von Euro in Wettervorhersagen investiert werden, damit man möglichst genau sagen kann, wo Stürme entstehen und wo nicht. Denn wenn man sich bei diesen Vorhersagen um nur wenige Kilometer irrt, kann dies schlimme Folgen haben. Aber man hat nicht nur die Erde und die Temperaturunterschiede gesehen. Man konnte auch sehen, wie dunkel die Erde ist, wenn es Nacht wird. Die Erde ist dann nur noch ein schwarzer Fleck mit leuchtenden Punkten. Dabei handelt es sich um große Städte und Ballungszentren.

Wir haben uns auch die Frage gestellt, ob man E-Autos nutzen sollte oder Autos mit Verbrennungsmotoren. Herr Voigt klärte uns darüber auf, dass E-Autos auf jeden Fall besser sind als Autos mit Verbrennungsmotoren, aber das E-Auto wird seiner Einschätzung nach nicht das Auto der Zukunft seien.

Unsere Klasse fragte Herrn Voigt, wie wir denn mit dem Klimawandel umgehen sollen. Sollen wir etwas unternehmen? Herr Voigt meinte, wir sollen immer schauen, ob es überhaupt nötig ist, ein Auto zu nutzen. Kleinere Strecken kann man auch zu Fuß oder mit dem Rad zurücklegen und wenn es gar nicht geht, kann man immer noch Bus und Bahn nutzen.

Der Vortrag von Herrn Voigt hat uns sehr gut gefallen. Es hat uns allen Spaß gemacht und was wir am besten fanden, war, dass Herr Voigt nicht einfach nur seinen Vortrag gehalten hat, sondern uns auch mit eingebunden hat. Er hat uns zunächst nach unserer Meinung gefragt und dann die Dinge genauer erklärt.

Felix Faatz (zur Erdkundestunde der 8c mit Herrn Voigt und Frau Feß)