Eindrücke aus der künstlerischen Arbeit des Schuljahres 2021/22
Gemeinschaftswerk „Schnappschüsse einer Entdeckungstour“ räumt den 1. Platz im Malwettbewerb zum Weltkindermaltag ab!
Mit ihrem Gemeinschaftswerk „Schnappschüsse einer Entdeckungstour“ hat die ehemalige Klasse 6a vor den Sommerferien den 1. Preis des Malwettbewerbs zum Weltkindermaltag 2021 gewonnen!
Unter dem Motto „Wir entdecken die Natur an Land“ schrieben Staedtler und Plan international eine große Mal- und Charity-Aktion aus, bei dem mit einer Spende von 1 Euro für jedes eingesendete Bild in diesem Jahr über 30.000 Euro für das Projekt „Allin Mikuna – Kinder gesund ernähren“ in Peru zusammengetragen werden konnten!
Die Schüler:innen der ehemaligen 6a erkundeten die Natur auf dem Schulgelände und hielten ihre Eindrücke in zeichnerischen „Schnappschüssen“ fest. Das Konzept ihres Gemeinschaftswerkes entwickelten die Schüler:innen selbstständig im Rahmen des Kunstunterrichtes: Alle Ideen zur gestalterischen Umsetzung wurden in der Klasse zuerst abgestimmt und dann gemeinsam umgesetzt.
So viel Teamgeist wurde mit einem Ergebnis, das sich sehen lassen kann, und mit einem tollen 1. Preis in der Kategorie „Gruppenwettbewerb 7-12“ belohnt: Die Schülerinnen durften sich über Zeichen- und Malmaterialien im Wert von insgesamt 600 Euro freuen – Chapeau und Gratulation!
Text und Fotos: Anne Verena Becker
Design eines Ruhesitzmöbels
Kurs: GK 13 bk1
Arbeitsauftrag:
Gestaltung eines Modells eines Ruhesitzmöbels aus Graupappe durch Steckverbindungen, ohne zu kleben. Ein Schwerpunkt bezüglich der Ästhetik oder der Funktion durfte selbst gesetzt werden.
Philine Küssner-Niemann
Thron
Nico Gercek und Fabien Le Guen
Modern Harmony
Lea Parlov und Emily Maier
Viking
Maylea Grude, Jona Kühnemann und Maja Schneider
Syksy
Theresa Lang und Pauline Kraft
Schwarz-Weiß-Stuhl
Kaan Caglayan und Sonja Stumper
Ruhesitzmöbel mit Tisch
Ella Ziesche und Verena Müller-Baltes
Schräge Art und Weise
Nick Aguinaldo Goncalves-Strehl und Tom Ritz
Mail-Art: Push The Envelope
Ihren Ursprung hat die Mail Art in den USA. Ab Ende der 1940er Jahre versandte der New Yorker Künstler Ray Johnson an einige Künstlerkollegen selbst gestaltete Postkarten. Er bat sie, sie um einen eigenen Beitrag zu ergänzen und sie dann entweder an ihn zurückzusenden oder sie an weitere Künstler zu schicken. Damit wollte er einen auf eine Einzelleistung begrenzten Kunstwerksbegriff überwinden und künstlerische Kooperation fördern.
In den Herbstferien schickten die Schüler*innen des BK LK 11 sich gegenseitig selbstgestaltete Umschläge, die der Empfänger jeweils um ein weiteres Gestaltungselement erweiterte. Die Thematik war freigestellt, und die Ergebnisse sind entsprechend vielfältig. Neben Reisemotiven wurde auch die Thematik der Briefmarken mehrfach einbezogen. Die Schüler*innen konnten sich über handgestaltete, kreative echte Snailmail freuen.
Julia Silbermann
Paula Bleses
Patrick Böhm
Alba Dörrbecker
Lisa Grasmück
Lisa Grasmück
Olgica Lazarova
Eileen Löhr
Elis Odurkaya
Jamila Wensierski
Jamila Wensierski
Romina Horstmann
Umgestaltung: Miniverse – gegen den Klimawandel
GK 12 bk1
Zeitgleich zur Klimakonferenz in Glasgow entwickelte der GK 12 fotografische Szenen mit Miniaturfiguren, um auf die vom Menschen verursachten Umwelt- und Klimaschäden aufmerksam zu machen. Aufmerksamkeit erregen die vielfältigen Ideen für die Aufnahmen in jedem Fall! Leider kann hier nur eine Auswahl gezeigt werden.
Julia Silbermann
Zigarettenparadies
Niklas Arndt
Ehepaar nach Waldbrand
Jasper Betke
Baden in Öl und Plastik
Celine Diels
Fredrik Hucko
Der Wanderer vor der Plastikwand
Unser Zuhause
Hannes Kercher
Eskapismus
Chantal Kropshofer
Alpinismus
Chantal Kropshofer
Monsus amazonus
Christian Maibaum
Mara lavarum
Christian Maibaum
Gewässerverschmutzung
Mats Mende
Wanderung zwischen Plastik
Ann-Kathrin Schink
Schlangengrube: Texturen im Drunter und Drüber
Klasse 5i
In der Klasse 5i wurde vielfältig mit Texturen experimentiert. Dabei kam eine kontrastreiche Vielfalt an Ideen zustande, die ihre unmittelbare Anwendung in der „wuseligen Schlangengrube“ fand. Danke für den tollen Start ins Schuljahr, liebe 5i.
Julia Silbermann
Clara Brauns
Emily Reitz
Lara Ergh
Jonas Manthei
Philipp Niebling
Jonas Wiese
Redaktion Kunstblick: Julia Silbermann