Das Kollegium wird zum Start des Schuljahres 2022/2023 von einigen neuen Kolleg:innen ergänzt. Die neuen Gesichter der Schulgemeinschaft stellen sich im Folgenden vor.
Frau Diefenbach
Hallo, mein Name ist Lena Diefenbach und ich freue mich, Teil des Kollegiums zu sein. Ich komme aus Bingen und habe dort 2015 mein Abitur an der Hildegardisschule gemacht. Weil ich mich schon immer für Sport und Physik begeistern konnte und ich diese Begeisterung gerne weitergeben möchte, entschloss ich mich dazu, die beiden Fächer an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz zu studieren. Im Sommer 2022 habe ich mein Referendariat am Gymnasium in Oppenheim abgeschlossen. Während meines Auslandssemesters an einer norwegischen Sporthochschule in Oslo studierte ich das Fach „Outdoor Studies“, weshalb ich mich für viele Aktivitäten in der Natur begeistern kann, sei es Wandern, Segeln, Ski- oder Fahrrad fahren. Darüber hinaus spiele ich gerne Beachvolleyball und Tennis. Ich bin froh, so herzlich aufgenommen worden zu sein, und freue mich auf die Zeit am SMG!
Frau Haynert
Hallo, mein Name ist Jana Haynert und ich unterrichte die Fächer Mathematik und Sport. Vor 10 Jahren habe ich am SMG mein Abitur gemacht und freue mich nun sehr, wieder ein Teil der Schulgemeinschaft zu sein.
In meiner Freizeit verbringe ich als Trainerin im Turnen viel Zeit in der Sporthalle. Wenn ich mal wieder etwas frische Luft brauche, mache ich gerne längere Touren mit dem Rennrad oder Gravelbike.
In den ersten Schulwochen habe ich schon viele liebe Menschen kennengelernt und wurde sehr herzlich empfangen. Vielen Dank! Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit und viele weitere schöne, spannende und lehrreiche Jahre am SMG.
Herzliche Grüße und danke!
Frau Roselt
Mein Name ist Laura Roselt. Geboren wurde ich in Boppard am Rhein. Am Kant-Gymnasium Boppard habe ich im Frühjahr 2014 mein Abitur erworben. Im Anschluss daran habe ich mein Studium für das Lehramt an Gymnasien für die Fächer Mathematik und Biologie an der Universität Koblenz-Landau begonnen. Nach dem im Jahr 2019 erfolgreich abgeschlossenem Lehramtsstudium (Master of Education) für das Lehramt an Gymnasien wurde mir dieses als 1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien anerkannt, sodass ich im Januar 2020 als Studienreferendarin am Staatlichen Studienseminar Bad Kreuznach für das Lehramt an Gymnasien begonnen habe. Meine Ausbildungsschule für die Zeit als Studienreferendarin war das Gymnasium am Römerkastell in Bad Kreuznach. Nach der erfolgreich bestandenen 2. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien im Jahr 2021 habe ich am Gymnasium am Kurfürstlichen Schloss in Mainz als Vertretungslehrkraft im Rahmen von PES bis zu den Sommerferien 2022 gearbeitet. Zu Beginn dieses Schuljahres (2022/2023) habe ich eine Planstelle am Sebastian-Münster-Gymnasium in Ingelheim erhalten und arbeite hier nun seit dem 05.09.2022 als Vollzeitlehrkraft für die Fächer Mathematik, Biologie und NaWi.
In meiner Freizeit treffe ich mich gerne mit Freunden, lese Bücher, fahre Fahrrad und spiele Querflöte in einem Blasorchester.
Liebe Schulleitung, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schulgemeinschaft,
ich möchte mich bei dieser Gelegenheit bei Ihnen und euch allen für den herzlichen Empfang und die freundliche Aufnahme ins Kollegium und die Schulgemeinschaft bedanken!
Ich freue mich weiterhin sehr auf unsere zukünftige Zusammenarbeit!
Herzlichen Dank und viele Grüße!
Frau Sárvári
Hallo,
mein Name ist Julia Sárvári und die meisten von Euch/Ihnen kennen mich sicherlich bereits. Seit 2018 unterrichte ich am SMG kath. Religion und Geschichte und seit diesem Jahr zählt auch Darstellendes Spiel zu meinen Fächern.
An unserer großen, bunten und aufgeschlossenen Schule fühle ich mich sehr wohl und freue mich auf die nächsten Schuljahre mit Euch; jetzt mit einer Planstelle.
Liebe Grüße
Julia Sárvári
Herr Nick
Hallo, mein Name ist Alexander Nick. Geboren bin ich als „Kowelenzer Schängelche“ in Koblenz, aber aufgewachsen bin ich in Boppard am Rhein, wo ich auch zur Schule ging. Nach meinem Abitur auf dem Kant-Gymnasium zog es mich für das Studium nach Mainz. In den folgenden Jahren studierte ich die Fächer Deutsch und Erdkunde an der dortigen Johannes Gutenberg-Universität. Nebenbei arbeitete ich an einer Förderschule in Wiesbaden und im Rahmen eines Nachhilfeinstituts beim 1. FSV Mainz 05. Nach meinem Masterabschluss startete ich in mein Referendariat am Johannes-Gymnasium in Lahnstein, welches ich Anfang des Jahres erfolgreich abschloss. Seit September unterrichte ich nun als fertig ausgebildeter Lehrer bei euch am SMG in Ingelheim.
In meiner Freizeit vereise ich gerne in fremde Länder, betätige mich sportlich oder versuche mich an neuen kulinarischen Gerichten in der Küche. Auch verbringe ich meine Zeit gerne bei einem guten Buch oder mit meiner Familie und Freunden.
Ich bin auf die nun bevorstehenden Herausforderungen gespannt und freue mich auf die gute Zusammenarbeit mit dem Kollegium sowie der Schülerschaft des SMG.
Frau Fahrig
Hallo, mein Name ist Annick Fahrig und ich unterrichte die Fächer Sport, Biologie und NaWi. Aufgewachsen bin ich in Geisenheim im Rheingau, wo ich 2011 auch mein Abitur erfolgreich abgeschlossen habe. Nach dem Abitur hat es mich zum Studieren nach Mainz gezogen. An der Johannes Gutenberg-Universität habe ich viele schöne Erinnerungen gesammelt, bis ich 2019 mein Studium als Master of Education abgeschlossen habe. Meinen Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Gymnasien durfte ich bereits am SMG absolvieren. Dabei haben mir besonders die vielen lieben und herzlichen Menschen am SMG den Eintritt in den Lehrinnen-Alltag leicht gemacht. Umso mehr freue ich mich, Teil dieser tollen Schulgemeinschaft und des Kollegiums sein zu dürfen. In meiner Freizeit bin ich gerne aktiv unterwegs. Meine Leidenschaft gilt dabei der Sportart Basketball. Im Sommer findet man mich aber auch auf dem Beachvolleyballfeld. Neben den sportlichen Aktivitäten bin ich sehr gerne in der Natur unterwegs, am liebsten mit Freunden auf einen Spaziergang im Wald. Bei mir darf aber auch das Plaudern mit Freunden bei einem Kaffee nicht fehlen. Ich freue mich auf viele weitere tolle, spannende Jahre am SMG und eine gute Zusammenarbeit.